Duales Studium Holz- und Holzwerkstofftechnik (m/w/d)
Amt Wachsenburg
Vollzeit
schnellstmöglich
Veröffentlicht am
30.6.2025

Das lernst du während des dualen Studiums
- Gemeinsam Projektevorantreiben als Teil eines dynamischen Teams bei GARANT
- Fundierte ingenieurwissenschaftliche Grundlagen in Mathematik, Mechanik, Werkstoffkunde und Holzchemie
- Fachspezifisches Know-how in Holzverarbeitung, Möbelentwicklung, Bauphysik, Oberflächenbehandlung und CAD
- Interdisziplinäre Kompetenzen in Betriebswirtschaft, ERP-Systemen, Qualitätsmanagement und wissenschaftlichem Arbeiten
- Individuelle Vertiefungsmöglichkeiten in Möbel- und Innenausbau, Bauelemente oder Holztragwerke inkl. Produktion und Logistik
- Praxisnahe Ausbildung durch ingenieurtechnische Projekte, Unternehmenspraxis und eigenständige Entwicklungsaufgaben
Du bringst mit
- Schulisch oder beruflich erlangte Hochschulzugangsberechtigung nach dem Thüringer Hochschulgesetz
- Interesse an holztechnischen Sachverhalten
- Gute theoretische Vorbildung in naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik, Physik, Chemie und auch Fremdsprachen
- Begeisterung für unternehmerisches Handeln
- Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Kontaktfreude und Kommunikationstalent
- Schnelle Auffassungsgabe
- Fähigkeit zur selbständigen Erarbeitung vielschichtiger Zusammenhänge
Wir bieten Dir
- Individuelle Betreuung während des dualen Studiums durch erfahrene Ausbilder und Ansprechpartner
- Vielfältige Zukunftsperspektiven in einem zukunftsorientieren Unternehmen
- 38-Stunden-Woche mit 30 Urlaubstagen
- 210 Euro Prämie für Sportaktivitäten jährlich
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Standort mit einer guten Verkehrsanbindung
- Kostenübernahme Schulbücher
- Team- und Firmenevents, Gesundheitsförderung, Getränkeversorgung, Betriebskantine
- Und vieles mehr…
Weitere Informationen
- Absolvieren eines dualen Studiums im Kooperation mit der Dualen Hochschule Sachsen am Standort Dresden
- Ausbildungsdauer: 6 Semester (3 Jahre; aufgeteilt in Praxis- und Theoriesemester) mit Start im Oktober 2025
- Erwerb des Abschlusses „Bachelor of Engineering“
Bewerbungsumfang
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Du hast Rückfragen zum Job?

Sebastian Mohr